Jetzt anmelden und vor allen anderen Informationen zur Kampagne bekommen:
Bisherige Erfolge
"Mit der Notfallfunktion von PetAid hat man als Tierbesitzer die wichtigsten Dokumente immer schnell griffbereit und kann diese im Bedarfsfall unkompliziert weitergeben. Besonders schätze ich an PetAid auch die Ablagefunktion der vielen Dokumente, die im Laufe eines Tierlebens zusammenkommen, denn so hat man immer alles geordnet im Blick. Besonders gefällt mir die Erinnerungsfunktion, wo man z.B. an Impftermine der Haustiere erinnert wird. Als Besitzer mehrerer Haustiere kann ich die App nur weiterempfehlen, denn es macht das Leben viel einfacher!
Und das Schönste – mit dem Kauf der PetAid App werden gemeinnützige Organisationen, wie Tierschutz Austria unterstützt."
Stephan Scheidl - Tierheimleiter Tierschutz Austria
Auf den Punkt gebracht.
Hallo - Wir sind Jenny & Christoph und Lola das Team von PetAid.
Als liebende Tierbesitzer:in kennst Du die Situation bestimmt, auch wir mussten diese leider schon öfters erleben. Ein Wespenstich oder eine Granne in der Pfote, plötzlich starker Durchfall oder Schmerzen und wir wussten nicht, woher sie kamen. Im ersten Moment weiß man nicht wie schlimm oder ernst der Fall jetzt ist, aber eines steht fest, man möchte das es seinem geliebten Tier so schnell wie möglich wieder gut geht. Also auf zum nächsten Tierarzt. Vor Ort stellt man fest, dass man weder die letzten Behandlungen noch den Impfstatus bzw. Impfpass oder die letzten Medikationen bei sich hat. Das bedeutet das Tier bekommt alle Impfungen, sämtliche kostspieligen Untersuchungen und Medikamente vorsorglich. Dies ist nicht nur teuer, sondern auch unnötig und ungesund für Dein Tier. Damit das nicht mehr passiert haben wir für Dich die PetAid App – der Schutzengel für Dein Tier entwickelt. Hier hast Du wie bei ELGA für den Menschen alle Informationen zu Deinem Tier immer und überall zur Hand.
Und jetzt kommst Du ins Spiel! Damit Du in Zukunft noch besser auf solche Situationen vorbereitet bist, entwickeln wir mit Deiner Unterstützung PetAid – Vet.
Dadurch bekommst Du 2 neue Funktionen!
1. Regionale Tierarztsuche für den Notfall
2. Telemedizin - Softwarelösung für Veterinäre – Tierärzte können in Zukunft unsere Softwarelösung als Ergänzung zu Ihren Praxisalltag nutzen, indem Sie kostenpflichtige Videokonsultationen als zusätzlichen Service für Ihre Kunden anbieten. Hier jedoch gilt, dass Telemedizin die Tierärzte nicht ersetzt, sondern lediglich als Zusatzleistung anzusehen ist.
Einzelne Teilbereiche der Telemedizin können lediglich als Unterstützungs- und Ergänzungsservice von Kunden und deren Patienten („Bestandspatienten") dienen, welche in Behandlung stehen, wobei die Diagnose und Behandlungsentscheidung anlässlich einer physischen Untersuchung des Tieres stattzufinden hat. Die tiermedizinische Vertretbarkeit und erforderliche tierärztliche Sorgfalt müssen dabei gewahrt sein. Darüber hinaus sind auch sämtliche Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten durch den Tierarzt einzuhalten.
Von der Vision zur Mission
Die Idee zu PetAid entstand 2019 aufgrund eigener Erfahrungen mit unserer Hündin Lola. Daraus ist unsere Vision entstanden:
Wir ermöglichen es Tierbesitzern, die beste medizinische Versorgung für ihre Tiere zu erhalten.
Viele Tierbesitzer haben nur wenig Überblick bei den medizinischen Informationen ihres Tieres. Darüber hinaus haben sie nur eingeschränkten Zugang zu tierärztlichen Leistungen aufgrund von Öffnungszeiten und den hohen Kosten. Unsere Tiere haben jederzeit und überall die beste Versorgung verdient – so wie alle Familienmitglieder.
Weil Dein Tier Dir vertraut!
Da uns soziales Engagement von Beginn an am Herzen liegt, werden 5% aller Einnahmen an nationale, sowie internationale Organisationen gespendet. Diese bewerben uns im Gegenzug bis in die USA.
Mittels dieser Crowdinvestment Kampagne werden wir die nächste Ausbaustufe unserer App umsetzen und noch dieses Jahr unseren KundInnen zugänglich machen:
PetAid-Vet: Hier werden dem User:innen gleich zwei tierärztliche Funktionen geboten.
- Telemedizin - Softwarelösung für Veterinäre
Wir entwickeln mit unseren Team eine Softwarelösung im Bereich „Telemedizin“ für Tierärzte. Diese Lösung wird als Ergänzung zum normalen Praxisalltag angesehen und wird auch zukünftig die Tierärzte nicht ersetzen. Eine Diagnose und richtige Behandlung erfolgt ausschließlich über den Tierarzt oder die Tierärztin.
Die Frage ist warum sollten Tierärzte:innen den Service nutzen wollen?
Bereits vor der Corona-Pandemie hat sich der Stress in den Tierarztpraxen vervielfacht und die „kostenlosen“ Telefonberatungen massiv zugenommen. Dies führte immer mehr zu terminlichen Problemen und die Zeit für die tierischen Patienten vor Ort war nicht mehr ausreichend. Außerdem ist die Zahl an Haustierbesitzer:innen rapide gestiegen, was die nachfrage nach Terminen rasch erhöhte.
Mit einem Telemedizin Softwareservice, ist es den Tierärzten möglich Ihre wertvolle Zeit noch effektiver zu nutzen und den Umsatz zu steigern. Denn über einen Telemedizin Service können „Kleinigkeiten“ die keine physische Anwesenheit beim Tierarzt:innen benötigen über eine 15 minütige Videokonsultation erfolgen wie z.B. eine Befundnachbesprechung. Durch diesen Service profitieren am Ende beide Seiten, indem Sie die wertvolle Zeit besser einteilen können und mehr Umsatz generieren können.
- Tierarzt-Suche
PetAid-Vet bietet Dir gerade in Notfällen über die Tierarzt-Suche schnelle Hilfe. Du bekommst über deine aktuelle GPS-Position alle Tierarztpraxen, sowie alle medizinischen Notfalldienste in der direkten Umgebung angezeigt. Inklusive Kontaktdaten, Adresse, Öffnungszeiten, etwaiger Spezialisierungen und Bewertung der Ärzte:innen.
Wir als glückliche Haustierbesitzer sind der Meinung, dass es einfach sein sollte alle Informationen zum geliebten Tier immer und überall zur Hand zu haben. Sei dies im Alltag, an Feiertagen oder im Urlaub.
Warum Du PetAid brauchst? Ganz einfach – weil Dein Tier Dir vertraut.
Jetzt unterstützen
Team Members

Als gelernter Umweltökonom und staatl. gepr. REFA-Beauftragter (Betriebsorganisation & Unternehmensentwicklung), habe ich an der WU Wien die Executive Academy absolviert. Ich kann 14 Jahre Selbständigkeit mit Personalverantwortung vorweisen und war 7 Jahre projektverantwortlicher Kontakter weltweiter Projekte für Kunden wie Red Bull und P&G bei einer Werbeagentur. Weiters war ich auch hauptverantwortlicher Entwickler von ‚electronic Shelf-Displays‘ für Supermärkte. Zusammen mit meiner Frau Jennifer Gradwohl-Härtel haben wir für Dich PetAid gegründet. Unser Ziel ist es stets, den besten Service für Haustierbesitzer zu bieten.

Ich habe mein Diplom in „Marktkommunikation“ an der Werbeakademie Wien und meinen Bachelor in „Advertising and Brand Management“ an der Staffordshire University absolviert. Nach meinem Praktikum bei DDFG „Dirnberger De Felice Grüber“ wo ich vielfältige Kund:innenerfahrungen (ua. WWF, Nivea, Teekanne) sammeln konnte, arbeitete ich als Marketing-Managerin beim Radio Superfly und anschließend als Head of Business Development bei Opinion Leaders Network und als Business & Event Moderatorin. Zusammen mit meinem Mann habe ich PetAid – Der Schutzengel für Dein Tier gegründet. Die Idee anderen Haustierbesitzern zu helfen, ist Dank unseres Hundes Lola entstanden. Unser Ziel ist es mit unserer Expertise, unser Produkt PetAid für Haustierbesitzer stets weiterzuentwickeln und an den Bedürfnissen anzupassen.

Peter Öttl
CTO

Lola the Frenchie
Head of Innovation & Brand Ambassador