Einloggen

Neuer Investor?

PetAid-Vet


Erfolgreich finanziert

190.222

Unterstützt

24Unterstützer:innen
1902% Unterstützt

PetAid-Vet


Erfolgreich finanziert

190.222

Unterstützt

24Unterstützer:innen
1902% Unterstützt

Übersicht

Jetzt anmelden und vor allen anderen Informationen zur Kampagne bekommen:

Projekt-News erhalten

 


 

Bisherige Erfolge

 

 

"Mit der Notfallfunktion von PetAid hat man als Tierbesitzer die wichtigsten Dokumente immer schnell griffbereit und kann diese im Bedarfsfall unkompliziert weitergeben. Besonders schätze ich an PetAid auch die Ablagefunktion der vielen Dokumente, die im Laufe eines Tierlebens zusammenkommen, denn so hat man immer alles geordnet im Blick. Besonders gefällt mir die Erinnerungsfunktion, wo man z.B. an Impftermine der Haustiere erinnert wird. Als Besitzer mehrerer Haustiere kann ich die App nur weiterempfehlen, denn es macht das Leben viel einfacher!

 

Und das Schönste – mit dem Kauf der PetAid App werden gemeinnützige Organisationen, wie Tierschutz Austria unterstützt."

 

 

Stephan Scheidl - Tierheimleiter Tierschutz Austria

 


 

Auf den Punkt gebracht.

 

Hallo - Wir sind Jenny & Christoph und Lola das Team von PetAid.

Als liebende Tierbesitzer:in kennst Du die Situation bestimmt, auch wir mussten diese leider schon öfters erleben. Ein Wespenstich oder eine Granne in der Pfote, plötzlich starker Durchfall oder Schmerzen und wir wussten nicht, woher sie kamen. Im ersten Moment weiß man nicht wie schlimm oder ernst der Fall jetzt ist, aber eines steht fest, man möchte das es seinem geliebten Tier so schnell wie möglich wieder gut geht. Also auf zum nächsten Tierarzt. Vor Ort stellt man fest, dass man weder die letzten Behandlungen noch den Impfstatus bzw. Impfpass oder die letzten Medikationen bei sich hat. Das bedeutet das Tier bekommt alle Impfungen, sämtliche kostspieligen Untersuchungen und Medikamente vorsorglich. Dies ist nicht nur teuer, sondern auch unnötig und ungesund für Dein Tier. Damit das nicht mehr passiert haben wir für Dich die PetAid App – der Schutzengel für Dein Tier entwickelt. Hier hast Du wie bei ELGA für den Menschen alle Informationen zu Deinem Tier immer und überall zur Hand.

Und jetzt kommst Du ins Spiel! Damit Du in Zukunft noch besser auf solche Situationen vorbereitet bist, entwickeln wir mit Deiner Unterstützung PetAid – Vet.

Dadurch bekommst Du 2 neue Funktionen!

1. Regionale Tierarztsuche für den Notfall 
2. Telemedizin - Softwarelösung für Veterinäre – Tierärzte können in Zukunft unsere Softwarelösung als Ergänzung zu Ihren Praxisalltag nutzen, indem Sie kostenpflichtige Videokonsultationen als zusätzlichen Service für Ihre Kunden anbieten. Hier jedoch gilt, dass Telemedizin die Tierärzte nicht ersetzt, sondern lediglich als Zusatzleistung anzusehen ist.

Einzelne Teilbereiche der Telemedizin können lediglich als Unterstützungs- und Ergänzungsservice von Kunden und deren Patienten („Bestandspatienten") dienen, welche in Behandlung stehen, wobei die Diagnose und Behandlungsentscheidung anlässlich einer physischen Untersuchung des Tieres stattzufinden hat. Die tiermedizinische Vertretbarkeit und erforderliche tierärztliche Sorgfalt müssen dabei gewahrt sein. Darüber hinaus sind auch sämtliche Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten durch den Tierarzt einzuhalten.

 

 


 

Von der Vision zur Mission

 

Die Idee zu PetAid entstand 2019 aufgrund eigener Erfahrungen mit unserer Hündin Lola. Daraus ist unsere Vision entstanden:

Wir ermöglichen es Tierbesitzern, die beste medizinische Versorgung für ihre Tiere zu erhalten.

Viele Tierbesitzer haben nur wenig Überblick bei den medizinischen Informationen ihres Tieres. Darüber hinaus haben sie nur eingeschränkten Zugang zu tierärztlichen Leistungen aufgrund von Öffnungszeiten und den hohen Kosten. Unsere Tiere haben jederzeit und überall die beste Versorgung verdient – so wie alle Familienmitglieder.

Weil Dein Tier Dir vertraut!

Da uns soziales Engagement von Beginn an am Herzen liegt, werden 5% aller Einnahmen an nationale, sowie internationale Organisationen gespendet. Diese bewerben uns im Gegenzug bis in die USA.

Mittels dieser Crowdinvestment Kampagne werden wir die nächste Ausbaustufe unserer App umsetzen und noch dieses Jahr unseren KundInnen zugänglich machen:

 

 

PetAid-Vet: Hier werden dem User:innen gleich zwei tierärztliche Funktionen geboten.

 

  • Telemedizin - Softwarelösung für Veterinäre

    Wir entwickeln mit unseren Team eine Softwarelösung im Bereich „Telemedizin“ für Tierärzte. Diese Lösung wird als Ergänzung zum normalen Praxisalltag angesehen und wird auch zukünftig die Tierärzte nicht ersetzen. Eine Diagnose und richtige Behandlung erfolgt ausschließlich über den Tierarzt oder die Tierärztin.

    Die Frage ist warum sollten Tierärzte:innen den Service nutzen wollen?

    Bereits vor der Corona-Pandemie hat sich der Stress in den Tierarztpraxen vervielfacht und die „kostenlosen“ Telefonberatungen massiv zugenommen. Dies führte immer mehr zu terminlichen Problemen und die Zeit für die tierischen Patienten vor Ort war nicht mehr ausreichend. Außerdem ist die Zahl an Haustierbesitzer:innen rapide gestiegen, was die nachfrage nach Terminen rasch erhöhte.

    Mit einem Telemedizin Softwareservice, ist es den Tierärzten möglich Ihre wertvolle Zeit noch effektiver zu nutzen und den Umsatz zu steigern. Denn über einen Telemedizin Service können „Kleinigkeiten“ die keine physische Anwesenheit beim Tierarzt:innen benötigen über eine 15 minütige Videokonsultation erfolgen wie z.B. eine Befundnachbesprechung. Durch diesen Service profitieren am Ende beide Seiten, indem Sie die wertvolle Zeit besser einteilen können und mehr Umsatz generieren können.

 

  • Tierarzt-Suche

    PetAid-Vet bietet Dir gerade in Notfällen über die Tierarzt-Suche schnelle Hilfe. Du bekommst über deine aktuelle GPS-Position alle Tierarztpraxen, sowie alle medizinischen Notfalldienste in der direkten Umgebung angezeigt. Inklusive Kontaktdaten, Adresse, Öffnungszeiten, etwaiger Spezialisierungen und Bewertung der Ärzte:innen.

    Wir als glückliche Haustierbesitzer sind der Meinung, dass es einfach sein sollte alle Informationen zum geliebten Tier immer und überall zur Hand zu haben. Sei dies im Alltag, an Feiertagen oder im Urlaub.

    Warum Du PetAid brauchst? Ganz einfach – weil Dein Tier Dir vertraut.

 

 

Jetzt unterstützen

 


 

Team Members

Ing. Christoph R. Härtel
Ing. Christoph R. Härtel

CEO & Founder

Biography

Als gelernter Umweltökonom und staatl. gepr. REFA-Beauftragter (Betriebsorganisation & Unternehmensentwicklung), habe ich an der WU Wien die Executive Academy absolviert. Ich kann 14 Jahre Selbständigkeit mit Personalverantwortung vorweisen und war 7 Jahre projektverantwortlicher Kontakter weltweiter Projekte für Kunden wie Red Bull und P&G bei einer Werbeagentur. Weiters war ich auch hauptverantwortlicher Entwickler von ‚electronic Shelf-Displays‘ für Supermärkte. Zusammen mit meiner Frau Jennifer Gradwohl-Härtel haben wir für Dich PetAid gegründet. Unser Ziel ist es stets, den besten Service für Haustierbesitzer zu bieten.

Jennifer Gradwohl-Härtel, BA
Jennifer Gradwohl-Härtel, BA

CMO & Co-Founder

Biography

Ich habe mein Diplom in „Marktkommunikation“ an der Werbeakademie Wien und meinen Bachelor in „Advertising and Brand Management“ an der Staffordshire University absolviert. Nach meinem Praktikum bei DDFG „Dirnberger De Felice Grüber“ wo ich vielfältige Kund:innenerfahrungen (ua. WWF, Nivea, Teekanne) sammeln konnte, arbeitete ich als Marketing-Managerin beim Radio Superfly und anschließend als Head of Business Development bei Opinion Leaders Network und als Business & Event Moderatorin. Zusammen mit meinem Mann habe ich PetAid – Der Schutzengel für Dein Tier gegründet. Die Idee anderen Haustierbesitzern zu helfen, ist Dank unseres Hundes Lola entstanden. Unser Ziel ist es mit unserer Expertise, unser Produkt PetAid für Haustierbesitzer stets weiterzuentwickeln und an den Bedürfnissen anzupassen.

Peter Öttl
Peter Öttl

CTO

Lola the Frenchie
Lola the Frenchie

Head of Innovation & Brand Ambassador

Zusätzliche Info


      CROWDINVESTING
     
mit SDG-IMPACT


  Beteiligungsform: Nachrangdarlehen

   Laufzeit: bis 30.06.2027 (5 Jahre)

  Zinsen:

  • 7,5% p.a. Early Bird-Zinsen
  • 6,5% p.a. Basiszinsen

  • Zinszahlung: jährlich ab 02.01.2023
  • Tilgung: endfällig
  • Angeboten in: AT, DE,

Vorzeichnungen, sowie Investments von
EUR 5.000+ sind mit Zeichnungsschein möglich!

       


Der Erwerb einer Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Im Sinne der Risikostreuung sollten möglichst nur Geldbeträge investiert werden, die in näherer Zukunft auch liquide nicht benötigt bzw. zurückerwartet werden. Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben auf dieser Seite ist ausschließlich die Emittentin selbst, sie ist Anbieter dieser Vermögensanlage. Seitens des Betreibers der Internet-Dienstleistungsplattform wird keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen.

Hier gibt es Antworten zu den häufigsten Fragen zum Crowdfinancing.


STARTUP

Unternehmen: PetAid GmbH
Mitarbeiter: 5
Gegründet: 2021
Firmenbuch: 552101 p


Ansprechperson für Investoren

Name: Ing. Christoph R. Härtel
E-Mail: haertel@petaid.at

Social-Media-Kanäle

Facebook   Instagram   LinkedIn   Whatsapp


Gibt es noch Fragen?

Book a Call

Keine Neuigkeiten verpassen:

Newsletter anmelden

Hinweis zu den Prämien: Investments werden pro Investor kumuliert betrachtet (Summe der Einzelinvestments entscheidet über die Vergabe der Prämie). Prämien sind erst nach Abschluss einer erfolgreichen Kampagne zu beziehen. Detaillierte Infos bzgl. der Prämien, werden Investoren zu gegebener Zeit mitgeteilt.

Geschenke für Ihre Unterstützung


PetAid-Support Member Level1

500 Unterstützen

Als Dankeschön erhältst Du einen
   exklusiven 
"branded Hoodie".

> Zusätzlich erhältst Du einen

   "PetAid Anhänger für Tierhalsbänder".


PetAid-Support Member Level2

2.000 Unterstützen

Als Dankeschön erhältst Du einen
   exklusiven 
"branded Hoddie".

Weiters erhältst Du zwei
   "PetAid Anhänger für Tierhalsbänder".

Zusätzlich bekommst Du einen 
   "€50,- Jochen Schweizer Gutschein"

Sowie ein Meet & Greet mit dem Gründer-
   Team bei einem gemeinsamen Mittagessen
   in Wien. Bei dieser Gelegenheit überreichen
   wir Dir, Deine persönliche und exklusive
   "PetAid Unterstützer-Urkunde".


PetAid-Support Member Level3

4.000 Unterstützen

Als Dankeschön erhältst Du einen
   exklusiven "branded Hoodie".

Weiters erhältst Du drei
   "PetAid Anhänger für Tierhalsbänder". 

Zusätzlich erhältst Du ein Wochenende im
   "4 Sterne Wellness Hotel Magdalena" 
   im Zillertal - gerne auch mit Hunden! 

Sowie gibt es ein Abendessen mit dem
   Gründer-Team in Wien. Bei dieser
   Gelegenheit überreichen wir Dir, Deine
   persönliche und exklusive
   "PetAid Unterstützer-Urkunde".

 


Projektdetails


Beispielberechnung
Investment im Überblick
Bewertungskriterien
Alleinstellungsmerkmale
Geschäftsmodell
Ausgangssituation
Marketing- & Vertriebsziele
Marktsituation
Team
Finanzierung und Planzahlen

Beispielberechnung

 

Investment MIT "Early Bird - Zinsen"
(bis 20.06.2022)

Investition: EUR 1.000,00
Laufzeit bis: 30.06.2027
Basiszinssatz: 7,5% p.a.

Beispielrechnung:
Rückzahlung EUR 1.000,00
+ Basiszinsen kumuliert EUR 385,21

= Gesamtauszahlung EUR 1.385,21

 

Investment OHNE "Early Bird - Zinsen"
(ab 21.06.2022)

Investition: EUR 1.000,00
Laufzeit bis: 30.06.2027
Basiszinssatz: 6,5% p.a.

Beispielrechnung:
Rückzahlung EUR 1.000,00
+ Basiszinsen kumuliert EUR 333,85

= Gesamtauszahlung EUR 1.333,85

 

Der Erwerb einer Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Alle ausführlichen Investmentdokumente sind in der Rubrik "DOKUMENTE" abrufbar.

 


 

Investment im Überblick

 

PetAid bietet Haustierbesitzern:innen eine in Umfang und Ausgestaltung einzigartige Möglichkeit, sich um die Gesundheit des geliebten Familienmitgliedes zu kümmern – weil Dein Tier Dir vertraut!

 

 

 


 

Bewertungskriterien

 

Alleinstellungsmerkmale

  • Alle relevanten Daten – immer und überall zur Hand!
  • Vollständig auf Deutsch und Englisch
  • Kostenlose Sitter-Zugänge
  • Vollwertige Notfallfunktion (e-Card fürs Tier)
  • Integrierte Mailfunktion für einfache Kommunikation
    mit dem Tierarzt:in
  • Spenden an Tier-, Natur- & Meeresschutz
  • Softwarelösung "Telemedizin" inkl. Tierarztsuche

Geschäftsmodell

  • B2C: von kostenlos bis zu Bezahlpaketen
  • B2B: Züchter:innen, Tagesstätten & Reitställe - €60,- p.a.
  • Tierarzt-Suche: Kostenlos
  • B2B: Softwarelösung auf Anfrage

Marketing- und Vertriebsziele

  • Derzeitige Bewerbung in der DACH-Region und
    der Tschechischen Republik
  • 2023/2024 Expansion UK
  • 2024/2025 Expansion USA
  • Stetige Weiterentwicklung des Produktes

Marktsituation

  • 25 Mio. Haushalte mit Haustieren in der DACH-Region
  • Lediglich 7% davon bisher durch Mitbewerb abgedeckt
  • Jährliches Wachstum des Haustiermarktes um ca. 10% - bei Telemedizin im Tierbereich ca. 20%

Management

  • Das Management-Team bringt zusammen über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Geschäftsführung, Unternehmensaufbau, Marketing und Softwareentwicklung mit.

Finanzierung und Planzahlen

  • Erste Umsätze sind bereits vorhanden.
  • Der Finanzierungsmix bis Ende 2023 besteht aus Eigenkapital (4,5%), den Umsätzen (62%), einer weiteren Investorenrunde (22,3%), Förderungen (6,7%) und dem Crowdinvestment (4,5%).
  • Der Break Even wird bis Q1/2023 erreicht.
  • Ab Q3/22 werden Zusatzeinnahmen durch Werbung in der PetAid App generiert. 

 

Als Entscheidungsgrundlage für Deine Investition, kannst Du das Unternehmen anhand dieser 6 Kriterien bewerten!

 


 

Alleinstellungsmerkmale

 

PetAid ist die erste App im Haustierbereich, welche komplett selbsterklärend ist. Wir haben bereits von 75-jährigen Kunden:innen das Feedback, dass sie sich ohne Probleme darin zurechtgefunden haben.

Die Produkte der bestehenden Anbieter sind in Umfang und Ausgestaltung nicht vergleichbar mit PetAid und bieten keine solche Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten. Durch die Funktionen und wie diese miteinander verknüpft sind, ist es ein Leichtes, dass gesamte Tierleben und die damit verbundenen Aufgaben und Dokumente strukturiert jederzeit zur Hand zu haben. Da PetAid nicht über einen App-Store heruntergeladen werden muss, kann von jedem Internetfähigen Gerät auf der ganzen Welt auf die eigenen Daten zugegriffen werden. Durch die Softwarelösung „Telemedizin“ für Veterinäre wird der Umfang des Angebots von PetAid einzigartig.

 

 


 

Geschäftsmodell

 

PetAid-Health bietet Haustierbesitzern:innen zum ersten Mal die Sicherheit, alle relevanten Daten immer und überall, strukturiert zur Hand zu haben! Speziell in Notfällen ist dies von größter Bedeutung. Die emotionale Bindung zwischen Tierbesitzer:innen und ihren Tieren ist sehr stark und somit möchten diese nur das Beste für das geliebte Tier. Wir heben uns durch gleich mehrere Alleinstellungsmerkmale vom Mitbewerb ab und haben weitere Ausbaustufen in Planung.

Wir bieten eine Freemium Version und 2 Bezahl-Abos um 14,40€ & 24,40€ jährlich für Privatkunden:innen an.

Für Züchter:innen kostet die PetAid-App 60€ jährlich und Tierheime erhalten unsere App kostenlos. Diese zwei B2B Kunden:innen Gruppen bieten außerdem die Möglichkeit uns weiterzuempfehlen.

PetAid-Vet, die Telemedizin Softwarelösung für Veterinäre wird als Saas und Whitelabel Lösung angeboten.

 

 


 

Ausgangssituation

 

Bis Mitte Mai war die PetAid-App lediglich mit Bezahlmodellen nutzbar. 40% der Nutzer:innen, welche PetAid ausprobiert haben, haben auch ein Abo-Paket erworben!

Per 20.05.2022 wurden die Abo-Modelle um eine Freemium Version erweitert, um die Einstiegshürde zur Nutzung der PetAid-App gänzlich zu entfernen.

 

 


 

Marketing- & Vertriebsziele

 

Aufgrund der immensen Skalierbarkeit und der Mehrsprachigkeit der PetAid-App, ist das primäre Ziel die Produktführerschaft im DACH-Raum zu übernehmen. Dies wird durch Social Media Marketing forciert (Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube). Um hier möglichst schnell eine große Reichweite zu erzielen, müssen monatlich ca. €4.000,- in diese Kanäle investiert werden. Zusätzlich werden Kooperationen mit Tierärzten:innen, Tierkliniken, Züchter:innen und Tierheimen eingegangen, um die Bekanntheit zu steigern.

 

 


 

Marktsituation

 

Die nationalen und internationalen Daten zur Anzahl von Haustieren und die Statistiken zu den Ausgaben im medizinischen Bereich belegen die immense Marktgröße, welche bei Gesundheits-Apps mit weniger als 10% belegt ist!

Aufgrund der Marktforschung, welche 2020 vom Institut Triple M durchgeführt wurde, ergab sich eine 75% Kaufzustimmungsrate bei Katzen-, Hunde- und Pferdebesitzer:innen.

Durch die weitere Ausbaustufe PetAid-Vet, welche wir durch das Crowdinvesting noch dieses Jahr launchen werden, bieten wir ein unvergleichbares Produkt und erzielen einen erheblichen Marktvorsprung.

Der Haustiermarkt ist ein boomender Milliardenmarkt und die Tieranzahl wächst jährlich zwischen 5% und 10%. Im Bereich der Telemedizin sind es sogar 20% Wachstum pro Jahr! Durch die universelle Anwendbarkeit ist das Produkt weltweit skalierbar! In den Industrie- & Schwellenländern ergibt das ein Umsatzpotential von über 1 Milliarde €.

 

 


 

Team

 

Christoph R. Härtel: Nach erfolgreichem Abschluss des TGM Wien XX, als Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Umweltökonomie, hat Christoph Härtel berufsbegleitend die WU Executive Academy erfolgreich absolviert. Er hat bisher bereits 4 Firmen gegründet und sich mit der fünften Firma PetAid GmbH als Hundenarr einen Traum erfüllt. Weiters hat er als Angestellter in verschiedenen Firmen Erfahrungen gesammelt, von kleinen lokalen bis hin zu globalen Unternehmen – immer mit Personalverantwortung. Weiters war er hautpverantwortlicher Entwickler für electronic Shelf Displays, welche im Lebensmittel Einzelhandel zur Kunden:innen Beratung direkt am Regal angebracht wurden. Durch seine vielfältigen Tätigkeiten und seine hohe Motivation gepaart mit überdurchschnittlichem Engagement ist er prädestiniert für die Rolle des CEO’s und um die PetAid zu einer weltweit erfolgreichen Marke zu entwickeln.

Jennifer Gradwohl-Härtel hat ihr Diplom in „Marktkommunikation“ auf der Werbe Akademie Wien sowie ihren Bachelor in „Advertising and Brand Management“ an der Staffordshire University erfolgreich absolviert. Nach dem Studium startete Sie als „Sales Managerin“ beim österreichischen Radio Sender „Superfly“. Durch die wachsende Expertise in Marketing und Sales begann Sie als „Head of Business Development“ beim renommierten online Wirtschaftsmedium „Opinion Leaders Network“. Hier baute Sie sich ein Netzwerk auf und machte sich einen Namen in der Medien und Wirtschaftsbranche und betreute zahlreiche Key Accounts. Zusätzlich war Sie als Event Moderatorin für „Leadersnet TV“ tätig. Kommunikation, Präsentationsstärke, Überzeugungskraft, Auf/-Ausbau von Marketingkonzepten sind Frau Gradwohl-Härtels Stärken und Kernkompetenzen, welche Sie im Team einbringt.

CTO: Unser Chief Technological Officer hat an der TU Wien erfolgreich seinen Bachelor of Sience in Engineering Computer Science abgeschlossen. Er hat bereits Erfahrungen in mehreren Firmen im Product Development gesammelt und bereits selbst Firmen gegründet. Er ist spezialisiert auf die Konzeption, Umsetzungskontrolle und Implementierung von Web-Applikationen – Vom Frontend, über das Backend bis hin zur Infrastruktur. Er hat ebenso bereits jahrelange Erfahrungen mit Personalverantwortung. Sobald der Vertrag zwischen ihm und der PetAid GmbH finalisiert ist, werden wir unseren CTO & Co-Founder über unsere Sozialen Netzwerke der Öffentlichkeit vorstellen.

 


 

Finanzierung und Planzahlen

 

Liquiditätsbedarf

  • Der Kapitalbedarf bis zum positiven Cashflow Q1/2023 beträgt €380.000,- inklusive 8 Mitarbeitern.

  • Die Finanzierung erfolgt durch Umsatz, Investor:innen, Förderungen, und die Crowdinvesting Kampagne über zmartup.

  • Die Marktexpansion in die USA (2024) wird mittels Venture Capital Funds gesondert finanziert. Hier gibt es bereits die ersten Interessent:innen.

  • Der Finanzierungsmix bis Ende 2023 besteht aus Eigenkapital (4,5%), den Umsätzen (62%), einer weiteren Investorenrunde (22,3%), Förderungen (6,7%) und dem Crowdinvestment (4,5%).

  • 2023 wird mit Gewinn abgeschlossen!

 

Vermögenswerte

  • Die Idee wurde 2019 urheberrechtlich geschützt.

  • Die Wort-Bild-Marke PetAid wurde 2020 geschützt.

  • Folgende Domains sind in Firmenbesitz:

    • petaid.AT
    • petaid.CLUB
    • petaid.SHOP
    • petaid.EU
    • petaid.DE
    • petaid.UK
    • petaid.US
    • petaid.CN
    • petaid.IO

  • Das gesamte Design und die Programmierung inklusive aller Codes und Rechte sind ebenfalls in Firmenbesitz.

 

Mittelherkunft

  • Es bestehen keinerlei Verpflichtungen gegenüber Dritten.

  • Von Jennifer Gradwohl-Härtel und Christoph Härtel wurden bislang €25.000,- an Eigenmitteln und über 15.000 Arbeitsstunden investiert.

  • Von Investoren wurden bislang €90.000,- eingebracht.

  • Folgende Förderungen sind genehmigt:

    • goInternational
    • eCommerce

  • Folgende Förderungen sind eingereicht und werden bearbeitet:

    • FFG - Kleinprojekt

 

 


 

"Wir ermöglichen es Tierbesitzer:innen, die beste medizinische Versorgung für ihre Tiere zu erhalten!"

 

Jennifer Gradwohl-Härtel, BA. - CMO & Co-Founder, PetAid GmbH

 

Jetzt unterstützen

 


 

Zusätzliche Info


      CROWDINVESTING
     
mit SDG-IMPACT


  Beteiligungsform: Nachrangdarlehen

   Laufzeit: bis 30.06.2027 (5 Jahre)

  Zinsen:

  • 7,5% p.a. Early Bird-Zinsen
  • 6,5% p.a. Basiszinsen

  • Zinszahlung: jährlich ab 02.01.2023
  • Tilgung: endfällig
  • Angeboten in: AT, DE,

Vorzeichnungen, sowie Investments von
EUR 5.000+ sind mit Zeichnungsschein möglich!

       


Der Erwerb einer Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Im Sinne der Risikostreuung sollten möglichst nur Geldbeträge investiert werden, die in näherer Zukunft auch liquide nicht benötigt bzw. zurückerwartet werden. Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben auf dieser Seite ist ausschließlich die Emittentin selbst, sie ist Anbieter dieser Vermögensanlage. Seitens des Betreibers der Internet-Dienstleistungsplattform wird keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen.

Hier gibt es Antworten zu den häufigsten Fragen zum Crowdfinancing.


STARTUP

Unternehmen: PetAid GmbH
Mitarbeiter: 5
Gegründet: 2021
Firmenbuch: 552101 p


Ansprechperson für Investoren

Name: Ing. Christoph R. Härtel
E-Mail: haertel@petaid.at

Social-Media-Kanäle

Facebook   Instagram   LinkedIn   Whatsapp


Gibt es noch Fragen?

Book a Call

Keine Neuigkeiten verpassen:

Newsletter anmelden

Hinweis zu den Prämien: Investments werden pro Investor kumuliert betrachtet (Summe der Einzelinvestments entscheidet über die Vergabe der Prämie). Prämien sind erst nach Abschluss einer erfolgreichen Kampagne zu beziehen. Detaillierte Infos bzgl. der Prämien, werden Investoren zu gegebener Zeit mitgeteilt.

Geschenke für Ihre Unterstützung


PetAid-Support Member Level1

500 Unterstützen

Als Dankeschön erhältst Du einen
   exklusiven 
"branded Hoodie".

> Zusätzlich erhältst Du einen

   "PetAid Anhänger für Tierhalsbänder".


PetAid-Support Member Level2

2.000 Unterstützen

Als Dankeschön erhältst Du einen
   exklusiven 
"branded Hoddie".

Weiters erhältst Du zwei
   "PetAid Anhänger für Tierhalsbänder".

Zusätzlich bekommst Du einen 
   "€50,- Jochen Schweizer Gutschein"

Sowie ein Meet & Greet mit dem Gründer-
   Team bei einem gemeinsamen Mittagessen
   in Wien. Bei dieser Gelegenheit überreichen
   wir Dir, Deine persönliche und exklusive
   "PetAid Unterstützer-Urkunde".


PetAid-Support Member Level3

4.000 Unterstützen

Als Dankeschön erhältst Du einen
   exklusiven "branded Hoodie".

Weiters erhältst Du drei
   "PetAid Anhänger für Tierhalsbänder". 

Zusätzlich erhältst Du ein Wochenende im
   "4 Sterne Wellness Hotel Magdalena" 
   im Zillertal - gerne auch mit Hunden! 

Sowie gibt es ein Abendessen mit dem
   Gründer-Team in Wien. Bei dieser
   Gelegenheit überreichen wir Dir, Deine
   persönliche und exklusive
   "PetAid Unterstützer-Urkunde".

 


Projektdetails


*

Zusätzliche Info


      CROWDINVESTING
     
mit SDG-IMPACT


  Beteiligungsform: Nachrangdarlehen

   Laufzeit: bis 30.06.2027 (5 Jahre)

  Zinsen:

  • 7,5% p.a. Early Bird-Zinsen
  • 6,5% p.a. Basiszinsen

  • Zinszahlung: jährlich ab 02.01.2023
  • Tilgung: endfällig
  • Angeboten in: AT, DE,

Vorzeichnungen, sowie Investments von
EUR 5.000+ sind mit Zeichnungsschein möglich!

       


Der Erwerb einer Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Im Sinne der Risikostreuung sollten möglichst nur Geldbeträge investiert werden, die in näherer Zukunft auch liquide nicht benötigt bzw. zurückerwartet werden. Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben auf dieser Seite ist ausschließlich die Emittentin selbst, sie ist Anbieter dieser Vermögensanlage. Seitens des Betreibers der Internet-Dienstleistungsplattform wird keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen.

Hier gibt es Antworten zu den häufigsten Fragen zum Crowdfinancing.


STARTUP

Unternehmen: PetAid GmbH
Mitarbeiter: 5
Gegründet: 2021
Firmenbuch: 552101 p


Ansprechperson für Investoren

Name: Ing. Christoph R. Härtel
E-Mail: haertel@petaid.at

Social-Media-Kanäle

Facebook   Instagram   LinkedIn   Whatsapp


Gibt es noch Fragen?

Book a Call

Keine Neuigkeiten verpassen:

Newsletter anmelden

Hinweis zu den Prämien: Investments werden pro Investor kumuliert betrachtet (Summe der Einzelinvestments entscheidet über die Vergabe der Prämie). Prämien sind erst nach Abschluss einer erfolgreichen Kampagne zu beziehen. Detaillierte Infos bzgl. der Prämien, werden Investoren zu gegebener Zeit mitgeteilt.

Projektdetails


Andere Beiträge


zmartup – Give wings to your ideas!

September 22, 2021 By In Blog

Vor zwei Wochen launchten wir unsere Plattform zmartup, eine neue österreichische Crowdfinancing-Opportunity für den DACH-Raum. Als Plattform-Technologie Partner von CONDA freuen wir uns auf die künftige Zusammenarbeit, die tollen gemeinsamen Projekte und den Erfahrungsaustausch. zmartup bietet jedem Unternehmen, unabhängig von Branche und Größe, die Möglichkeit einer Finanzierung mittels Crowdfinancing. Besonders interessant ist diese frühphasige Art

mehr…

Projektdetails


Geschenke für Ihre Unterstützung


PetAid-Support Member Level1

500 Unterstützen

Als Dankeschön erhältst Du einen
   exklusiven 
"branded Hoodie".

> Zusätzlich erhältst Du einen

   "PetAid Anhänger für Tierhalsbänder".


PetAid-Support Member Level2

2.000 Unterstützen

Als Dankeschön erhältst Du einen
   exklusiven 
"branded Hoddie".

Weiters erhältst Du zwei
   "PetAid Anhänger für Tierhalsbänder".

Zusätzlich bekommst Du einen 
   "€50,- Jochen Schweizer Gutschein"

Sowie ein Meet & Greet mit dem Gründer-
   Team bei einem gemeinsamen Mittagessen
   in Wien. Bei dieser Gelegenheit überreichen
   wir Dir, Deine persönliche und exklusive
   "PetAid Unterstützer-Urkunde".


PetAid-Support Member Level3

4.000 Unterstützen

Als Dankeschön erhältst Du einen
   exklusiven "branded Hoodie".

Weiters erhältst Du drei
   "PetAid Anhänger für Tierhalsbänder". 

Zusätzlich erhältst Du ein Wochenende im
   "4 Sterne Wellness Hotel Magdalena" 
   im Zillertal - gerne auch mit Hunden! 

Sowie gibt es ein Abendessen mit dem
   Gründer-Team in Wien. Bei dieser
   Gelegenheit überreichen wir Dir, Deine
   persönliche und exklusive
   "PetAid Unterstützer-Urkunde".